FEUERWEHR HERFORD
RSS-Feed der Feuerwehr Herford im Presseportal der dpa
Home  >  Freiwillige Feuerwehr  >  Ehrenabteilung

Ehrenabteilung

Mit dem 67 Geburtstag scheiden die Kameraden der freiwillgen Feuerwehr idR aus dem aktiven Feuerwehrdienst aus und werden in die Ehrenabteilung verabschiedet. Jüngere Kameraden, welche den aktiven Dienst aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können, werden, sofern sie möchten, auch in die Ehrenabteilung übernommen. Die Kameraden der hauptamtlichen Wache scheiden grundsätzlich mit 60 Jahren aus dem Dienst aus.

Da viele Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr bereits in jungen Jahren zur Feuerwehr gefunden haben, können sie zum Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem aktiven Dienst zumeist auf eine sehr lange Dienstzeit zurückblicken. Die Feuerwehr wird im Verlauf der Jahre oft zu einem festen Bestandteil des Lebens, in dem sich enge Freundschaften bilden. Durch die vielen gemeinsamen, zum Teil auch dramatischen dienstlichen Erlebnisse entsteht ein hohes Maß an Zusammengehörigkeit und Kameradschaft, welches mit dem Tag der „Versetzung in den Ruhestand“ nicht abbrechen soll.

Die Kameraden der Ehrenabteilung fahren keine Einsätze mehr mit, sind aber ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehr und unterstützen die Kameradinnen und Kameraden in den Löschgruppen bei vielen Dingen, die neben dem Einsatzgeschehen in den Löschgruppen erledigt werden.